Der letzte Dorfbrunnen im Oberhof wurde unter Bürgermeister Jakob Schnegg errichtet. Die damals künstlerisch ausgeführte Holzkonstruktion war nun im Laufe der vielen Jahre dem Fäulnisprozess zum Opfer gefallen. Es war wirklich an der Zeit, das Oberhofer Brunnaplatzl wieder mit einem neuen Brunnen zu versehen. Um Kosten zu sparen ֢€“ der Gemeindesäckel ist ziemlich leer ֢€“ wurde eigeninitiativ eine Billiglösung gesucht. Der Wirt der Arzler Alm Rainer Höllriegl (Freund von Barbara Thurner) bot sich an, in den Wintermonaten das bereits seit einigen Jahren gelagerte Lärchenholz zu bearbeiten. Am 30. April 2007 konnten dann die drei Holztröge auf die vorhandenen Betonplatten gesetzt werden. Naturbelassen mit einer Blechabdeckung vom Leiners Seppl sollte der Brunnen nun wieder mindestens 30 Jahre halten. Die anfallenden Kosten für die Gemeinde dürften die Schulhauskosten nicht übersteigen.Ö‚ |
|
|
|
Zum 80. Geburtstag von Anna Thurner traf sich die Musikkapelle am Samstag Abend, 19. Mai 2007, im Ried, um musikalische Glückwünsche zu überbringen. Bürgermeister Alois Thurner und Vizebürgermeister Johann Thurner überreichten der Jubilarin einen Geschenkskorb.
Page 394 of 402